Zum Inhalt springen
Permakultur Niederrhein

Permakultur Niederrhein

Regenerative Landwirtschaft, Gewässerschutz, Bildung & Kultur

  • Startseite
  • Permakultur trifft Wissenschaft
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Unsere Projekte
    • Permakultur-Design für die Hochschule Rhein-Waal 
    • Permakultur am Wahrsmannshof
    • Agroforst-Systeme & Holistisches Weidemanagement
    • Permakultur-Kids
  • Permakultur
    • Was ist Permakultur
    • Permakultur-Quiz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am von

Unser aktueller Flyer

Unser neuer Flyer zum Download

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Nachhaltigkeitsmarkt Rees
Nächster BeitragWeiter Permakultur Quiz

Suche

Aktuell

  • David Holmgren, Hochschule Rhein-Waal und Permakultur-Niederrhein e.V. im dpa Interview: „Die Garten-Revolution Permakultur: Selbstversorgung in Krisenzeiten“
  • Zu Gast beim Deutschlandfunk
  • Workshop: „Wasser ernten“
  • 2 Jahre Permakultur-Niederrhein e.V.
  • DER ERDE SO NAH – am 12.12.21 zum letzten Mal in diesem Jahr – Winterpause
  • DER ERDE SO NAH
  • Vom Feld auf den Tisch – Ernährung neu denken
  • Kurze Café Pause
  • Workshop: Spitzkohl, Rote Bete & Co. – Saisonales Gemüse fermentieren
  • Heilpflanzen zur Erkältungszeit mit Birga Meyer und Permakultur-Niederrhein e.V. am Wahrsmannshof
  • Workshop: Wasser ernten – Für einen achtsamen Umgang mit Regen und Dürre
  • Treffen für Mitglieder und Interessierte: Samstags ab 14Uhr am Wahrsmannshof
  • Permakultur trifft Wissenschaft: Projektbegleitung
  • Förderung einer Photovoltaikanlage
  • Neues Projektbüro im Wahrsmannshof in Rees
  • Permakultur trifft Wissenschaft: Unser Projekt am Wahrsmannshof in Rees
  • Danke Rees!!
  • Permakultur Quiz
  • Unser aktueller Flyer
  • Nachhaltigkeitsmarkt Rees

Newsletter


MITGLIED WERDEN  |  SPENDEN  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ
powered by: 100 % Ökostrom, 0 % CO2-Ausstoß